Trockenbau
Unsere Trockenbau Profis sind in Marburg und Umgebung für Sie tätig.
Die Zimmeraufteilung soll geändert werden, neue Wände eingezogen oder Heizungsrohre verkleidet werden.
Der Trockenbau kann viel leisten – von Wasser- und Feuerfesten Bauteilen wie Brandschutzdecken über Aquapanelen bis hin
zu Akkustikbauplatten sind Ihren Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Der Trockenbau hervorragend für den Innenausbau geeignet, schnell und kostengünstig!
Grober Überblick über unsere Trockenbauleistungen
- Schallschutzdecken
- Vorsatzschale
- Ständerwand
- Gipskarton Wand
- Akustikdecke
- Dachbodendämmung
- Dachdämmung
- Dachausbau
- Dachbodenausbau
- Dachgeschossausbau
- Zwischensparrendämmung
- Trockenestrich
- Trockenschüttung
- Fußbodendämmung
- Spanplattenverlegung
- Türeinbau
- Deckensysteme
- Brandschutz
- und vieles mehr…
Rufen Sie uns an unter 06421 25291 oder schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Trockenbau Lösungen
Was ist ist Trockenbau? Hier einige Erläuterungen
Der Trockenbau umfasst raumbegrenzende und bauteilbekleidende Konstruktionen des Ausbaus für Wand, Decke und Boden, die in trockener Bauweise montiert werden. Lediglich bei der Bearbeitung der Oberfläche dürfen feuchte Materialien verwendet werden (wie z. B. Verspachteln). Trockenbau findet in Innenräumen statt und wird auch oft als Innenausbau bezeichnet.
Zum Trockenbau gehören:
Abgehängte Decken / Deckenbekleidungen
gegliederte oder gewölbte, fugenlose oder elementierte Flächen aus unterschiedlichen Materialien, Formen und Systemen, u. a. als Dekor-, Metall-, Kassetten-, Raster-, Gitter-, Waben-, Lamellen-, Paneeldecken in Sonderausführungen, z. B. als Akustik-, Licht-, Lüftungs-, Klimadecken. Die Bekleidung kann u. a. aus Gipskarton, Gipsfaser, Holz, Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff, Mineralfaser, Glas, Fiber-, Calciumsilikat und Perliten bestehen. Spezielle Schallschutzdecken werden immer bedeutender für Kindergärten, Schulen, Großraumbüros, Gaststättenbetriebe oder öffentlichen Bauträger und Investoren im Industrie- und Gewerbebau eine zuverlässige Lösung.
Montagewände / Wandverkleidung
als gerade, geschwungen oder gebogene Flächen aus unterschiedlichen Materialien und Systemen, einschalig oder mehrschalig beplankt u. a. als raumteilende, feste oder umsetzbare Ständerwände, Flur- und Wohnungstrennwände
Installationswände, Vorwandinstallation, WC-Trennwände
Die Bekleidung kann u. a. aus Gipskarton-Platten, Gipsfaser-Platten, Holz, Holzwerkstoff, Metall und Kunststoff bestehen.
Sonstige Verkleidungen
freistehend oder direkt angesetzt, ohne bzw. mit Unterkonstruktion, ggf. mit zusätzlicher Dämmung, u. a. als Trockenputze, montierter Trockenstuck, Vorsatzschalen, Verkofferungen, Schürzen und Abschottungen.
Einbauten
in vorgenannte Konstruktionen, z. B. Unter-, bzw. Tragkonstruktionen für erhöhte Lasten (Decke, bzw. Wand), Leuchten (ohne Verkabelung), Lüftungsauslässe, Zargen für Türen und Fenster, Türen einschließlich Beschlag.
Dämmungen und Isolierungen
für vorgenannten Konstruktionen u. a. aus Mineralwolle (Stein- oder Glaswolle) und Naturfasern, Baum-, Schafwolle, Flachs, Kork, Schaumglas, Perlit, Hartschäumen, Sperren und Dampfbremsen aus Metall und Kunststoff
Raum-im-Raum-Systeme
als selbsttragende und freistehende Raumsysteme in modularer Bauweise, allein stehend oder angeschlossen an bestehende Bauteile, zur Konstruktion von Großraumbüros, Sanitärzellen, Schallschutzkabinen, Besprechungsräume oder Meisterbüros, zur Kapselung von Industriemaschinen, Wohnraumerweiterung oder für Fluchttunnel mit erhöhten Anforderungen an den Brandschutz